Unser monatliches FON-Gespräch

FON Gespräch im Oktober

Praxis Institut FON (Ditzingen, Siemensstraße 22)


Kurzvortrag Röttgen: Typen kindlicher Stimmstörungen
Podiumsgespräch Tiedge - Röttgen: Ursachen und therapeutische Methoden

Präsentation Röttgen: Beispiele für therapeutisches Vorgehen
Diskussion mit den Teilnehmenden

Weiterlesen …

FON Gespräch im November

Praxis Institut FON (Ditzingen, Siemensstraße 22)


Die Weiterbildung ist als Einführung zum Thema Mutismus gedacht.
Vertiefende Fortsetzungen, die die Teilnahme an diesem Seminar voraussetzen, werden geplant.

Weiterlesen …

FON Gespräch im Dezember

Praxis Institut FON (Ditzingen, Siemensstraße 22)


Die Weiterbildung ist als Anregung zum Gespräch gedacht, um die Werte der Christlichen Kultur und der traditionellen weihnachtlichen Gewohnheiten zu reflektieren und im Dialog mit anderen Kulturen zu artikulieren.

Weiterlesen …

Vergangene FON-Gespräche

FON Gespräch im September

Praxis FON Institut (Bad Cannstatt, Marktplatz 3)


Die Talkers sind ein Tool zur Einschätzung von Menschen auf der Basis ihrer Kommunikation. Es ist ein Farbmodell, das intuitiv funktioniert.

Weiterlesen …

FON Gespräch im August

Praxis Institut FON (Bad Cannstatt, Marktplatz 3)


Das Treffen ist gedacht, um kollegial von konkreten Therapien zu berichten, sich zu beraten im Fall von Problemen und Anregungen zu therapeutischem Vorgehen auszutauschen.

Weiterlesen …

Unser FON Gespräch im Juli


Unser FONGespräch im Juli war zugleich ein Betriebsausflug. Frau Prof. Dr. Hermann-Röttgen überraschte uns mit einem erlebnisreichen Nachmittag für den Geist, den Leib und die Psyche.

Weiterlesen …

FON Gespräch am Do. 29.06.2023


Die Vorstellung der myReha App war für uns sehr interessant. Herr B. zeigte uns Fortschritte, die er innerhalb weniger Wochen mit intensivem Training erzielen konnte.

Weiterlesen …

FON-Gespräch mit Ariane Willikonsky

Stuttgart-Bad Cannsatatt Marktplat 3


Die Sprache der Farben
TALKERS® - Intuitive Einschätzung von Kommunikationstypen

Team-Arbeit optimieren
und konkret in der logopädischen Arbeit:
Sicher Elterngespräche

Weiterlesen …